Maritime Medizin Kurs inkl. Reisemedizin UND Fachkunde Strahlenschutz Refresher UND einwöchiges Bordpraktikum
14. - 24.06.2027

GRÖNLAND reservieren
Buchen
MS Spitzbergen

14. - 24.06.2027, Grönland Expedition im Rahmen des Maritime Medizin Kurs zum größten Fjordsystem der Erde

Die abgelegene Ostküste Grönlands

Unternehmen Sie mit uns eine Expeditions-Seereise von Island nach Grönland, um die abgelegene und ursprüngliche Ostküste des Landes zu erkunden.

Bewundern Sie das größte Fjordsystem der Welt und die Gletscher des Kangertittivaq-Fjordsystems, und kommen Sie bei Anlandungen mit dem Expeditionsteam der unberührten Natur ganz nah.

Entdecken Sie atemberaubende Landschaften sowie faszinierende Natur und Wildtiere, und besuchen Sie mit uns eine der abgelegensten Siedlungen unseres Planeten.Die weite und unberührte Wildnis der nur selten besuchten Ostküste Grönlands ist nur wenige Monate im Jahr mit dem Schiff zugänglich. Unser Ziel ist das Kangertittivaq-Fjordsystem, eine gewaltige Anordnung von Fjorden und Gletschern, die sich über mehr als 62.000 Quadratkilometer erstrecken. Hier können Sie die Schönheit, Stille und die Naturwunder eines wahrlich einzigartigen Reiseziels genießen.

Themen des Schiffsarztkurses, u.a.:
Das Curriculum Maritime Medizin umfasst in der Regel Themen wie medizinische Notfallversorgung auf See, Erste Hilfe bei Unfällen an Bord, Prävention und Behandlung von Seekrankheit, sowie spezifische medizinische Herausforderungen, die auf See auftreten können. Es beinhaltet auch die Ausbildung in der Telemedizin und die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten

⚓ Themen des Schiffsarztkurses: BÄK-Curriculum „Maritime Medizin“- 46 UE ⚓ Modul I Institutionen in der Seefahrt und deren Aufgabenbereiche ⚓ 2 UE Modul II Gesetze und internationale Übereinkommen in der Seefahrt ⚓ 3 UE Modul III Arbeitsplatz See ⚓ 4 UE Modul IV Spezifische Gefährdungen an Bord von Seeschiffen 2 UE ⚓ Modul V Ausbildung von Seeleuten 4 UE ⚓ Modul VI Organisation der medizinischen Versorgung auf Seeschiffen 8 UE ⚓ Modul VII Medizinische Ausstattung und Räumlichkeiten an Bord 2 UE ⚓ Modul VIII Aufgaben des verantwortlichen Schiffsoffiziers 2 UE ⚓ Modul IX Schiffsarzt 2 UE ⚓ Modul X Behandlungen im Ausland 1 UE ⚓ Modul XI Verhalten bei Notfällen – Seenotrettung 5 UE ⚓ Modul XII Tod an Bord 1 UE ⚓ Modul XIII Hygiene und Desinfektion an Bord 2 UE ⚓ Modul XIV Prävention ⚓ Gesundheitsschutz 3 UE ⚓ Modul XV Tauchmedizin 2 UE ⚓ Modul XVI Offshore 2 UE ⚓ Lernerfolgskontrolle 1 UE ⚓ Bordpraktikum 2 Wochen Schiffsarzt ⚓

CME Punkte = Continuing Medical Education = 1 CME Punkt = 1 UE = Unterrichtseinheit

1 UE = 45 Minuten = 50 CME = 2250 Minuten = 37,5 Stunden Maritime Medizin Kurs
100
CME Pkt. werden beantragt
2
Refresher inkl.
1
Bordpraktikum inklusive
7
Referenten:innen

Angehende Schiffsärztinnen/Ärzte

Darum werde ich den Kurs buchen
Ich habe bereits mehrere Fortbildungen mit Ärztefortbildungen absoliviert und war jedesmal begeistert von den Themen, Referenten und dem Reiseziel. Die Antarktis stand schon immer ganz oben auf meiner Liste.
Dr. med. Walter Hahmann
Arzt für Allgemeinmedizin & Sportmedizin
Ich möchte mich gerne intensiv auf die Schiffsarzttätigkeit vorbereiten. Die spannenden Themen als auch die faszinierende Expedition in die Antarktis haben mich motiviert den Schiffsarztkurs zu buchen.
Dr. med. P. Nesseler
Facharzt für Innere Medizin Naturheilkunde
Ich persönlich als wissenschaftlicher Leiter stehe für die Qualität der Vorträge. Ich freue mich sehr auf 6 hochkarätige Referenten sowie den Ausstausch mit Ihnen.
Dr. med. Martin Biskowitz
Wissenschaftlicher Leiter des Schiffsarzt Kurs

Jetzt unverbindliches Angebot für den Schiffsarzt Kurs anfordern.

Schiffsarzt (m/w/d) dringend gesucht